Weitere wichtige Punkte erkämpft
Am vergangenen Samstag war der UHC Zugerland in der Zürcher Hardau zu Gast. Dietlikon lag immer in Führung und konnte das Spiel am Schluss mit 4:2 für sich entscheiden.
Am vergangenen Samstag war der UHC Zugerland in der Zürcher Hardau zu Gast. Dietlikon lag immer in Führung und konnte das Spiel am Schluss mit 4:2 für sich entscheiden.
Die Dietliker U21A verliert das Spitzenspiel gegen die Skorpione aus dem Emmental in der Verlängerung knapp mit 3:2. Die Zürcherinnen bewiesen dem amtierenden Meister aber während der kompletten Spielzeit, dass sie keine angenehmen Gegner sind.
Im ersten Match nach der dreiwöchigen Nationalmannschaftspause trafen die U21 A Juniorinnen von Dietlikon zu Hause auf den Kantonsrivalen UHC Laupen. Das Derby blieb bis zum Schlusspfiff hart umkämpft, doch Gelb-Blau gewann am Ende angesichts der Spielanteile verdient mit 3:2.
Vergangenen Sontag bestritten die U21 A Juniorinnen in Seftigen ihr letztes Spiel vor der Nati-Pause gegen Unihockey Berner Oberland. Auf dem Papier waren die Zürcherinnen klar die Favoriten, auf dem Platz sah dies allerdings nicht immer danach aus. Nach dreimaligem Rückstand kämpfte sich Gelb-Blau dennoch in die Verlängerung, konnte das Spiel aber erst im Penaltyschiessen mit 4:3 für sich entscheiden.
Die U21-Juniorinnen des UHC Dietlikons punkten auch im vierten Saisonspiel. Sie bezwangen die Hot-Chilis Rümlang-Regensdorf zuhause verdient mit 6:1.
Diesen Samstag waren die U21 A Juniorinnen in Konolfingen bei UH Lejon Zäziwil zu Gast. Trotz mehrmaliger Führung und zahlreichen Chancen sowohl in der regulären wie auch in der Nachspielzeit fiel die Entscheidung erst im Penaltyschiessen. Dort zog Gelb-Blau den Kürzeren und musste zwei Punkte im Berner Mittelland zurücklassen.